Die richtige Möbelpflege
Keine Lust auf abgenutzte Möbel? Zeit, Ihre Designermöbel in Topform zu halten!
Möbel sind nicht nur Einrichtungsgegenstände, sondern Statements. Damit sie aber nicht wie Relikte aus vergangenen Tagen aussehen, ist ein bisschen Pflege und Aufmerksamkeit nötig. Egal ob Holz, Leder, Glas, Kunststoff oder Korb, jedes Material hat seine Eigenheiten, die es zu beachten gilt, um die Möbel lange in Schuss zu halten. Also, keine Ausreden mehr - Zeit, Ihre Möbel in Topform zu bringen!


Holzmöbel pflegen:
Reinigung: Stauben Sie regelmäßig mit einem weichen Tuch ab, um Schmutz zu entfernen.
Politur: Verwenden Sie eine hochwertige Holzpolitur, um das Holz zu schützen und seinen Glanz zu erhalten. Polieren Sie in Richtung der Maserung.
Vermeiden von Feuchtigkeit: Holzmöbel sollten nicht zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt sein, da dies zu Schäden führen kann. Verwenden Sie bei Bedarf ein leicht feuchtes Tuch für die Reinigung und trocknen Sie es sofort ab.
Sonnenlicht: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese das Holz ausbleichen kann.
Ledermöbel pflegen:
Reinigung: Stauben Sie regelmäßig mit einem weichen Tuch ab. Bei Bedarf können Sie ein leicht feuchtes Tuch verwenden, um Flecken zu entfernen.
Lederpflege: Verwenden Sie spezielle Lederpflegemittel, um das Leder geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen.
Vermeiden von Hitze: Ledermöbel sollten nicht direkten Hitzequellen wie Heizungen oder Sonnenlicht ausgesetzt sein, da dies das Leder beschädigen kann.
Glasmöbel pflegen:
Reinigung: Verwenden Sie Glasreiniger und ein weiches Tuch, um Fingerabdrücke und Schmutz zu entfernen.
Vermeiden von Kratzern: Verwenden Sie Untersetzer oder Filzgleiter, um Kratzer auf der Glasoberfläche zu verhindern.
Vorsicht beim Bewegen: Heben Sie Glasobjekte beim Bewegen an, um Kratzer zu vermeiden.
Kunststoffmöbel pflegen:
Reinigung: Wischen Sie Kunststoffmöbel regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser ab.
UV-Schutz: Kunststoffmöbel können durch Sonneneinstrahlung verblassen. Verwenden Sie UV-Schutzmittel oder stellen Sie die Möbel an einem schattigen Ort auf.
Korbmöbel pflegen:
Reinigung: Stauben Sie regelmäßig mit einem weichen Bürsten- oder Staubsaugeraufsatz ab, um Schmutz und Staub zu entfernen.
Behandlung von Flecken: Bei Flecken können Sie ein mildes Reinigungsmittel und Wasser verwenden, um vorsichtig zu reinigen. Tupfen Sie die Stelle trocken und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Schutz vor Feuchtigkeit: Korbmöbel sollten nicht direkter Feuchtigkeit ausgesetzt sein, da dies zu Schimmelbildung führen kann. Halten Sie sie daher von Feuchtigkeitsquellen fern.