Die schönsten Wohntrends für Ihr Zuhause
Rückzugs- und Wohlfühlort, Homeoffice, Treffpunkt für Freunde all das soll ein Zuhause ausstrahlen – dies spiegelt sich in den Möbeltrends und Wohnideen wieder. Unsere Interior Experten haben alle News und Informationen zu den neuen Farben, Lassen Sie sich von den Wohntrends inspirieren – für Ihr schönstes Zuhause!
1. Trend: Softe Farben sorgen für Harmonie
Die soften Farben sind auf dem Vormarsch! Selbst im Allover-Look wirkt das Gesamtbild allerdings überhaupt nicht eintönig, sondern setzt auf einen stilvollen Minimalismus. Klarer Vorteil: Die Trendfarben sind die perfekte Basis für Accessoires und Dekoration!
2. Trend: Natürliche Materialien für wohnliche Räume
Teddyfell und Bouclé: Der kuschelige Trend hat es von unserer Kleidung ins Wohnzimmer geschafft, ob als Sessel oder Hocker, Plaid oder Kissen.
Wiener Geflecht: Die luftige Flechtoptik findet sich jetzt nicht mehr nur auf Stühlen. Von Lampen über Kommoden bis hin zu Deko – das Rattangeflecht schmückt zahlreiche Möbelstücke und Accessoires. Obwohl der Ursprung bei traditionellen Stühlen österreichischer Kaffeehäuser liegt, bringt es eine entspannte Prise Boho in die Räume.
Holz & Wolle: Natürlicher geht’s kaum. Die Rohstoffe überzeugen weiterhin mit angenehmer Haptik und Lebendigkeit, jetzt edel interpretiert als „Natural Luxury“. Hochwertiges Design und beste Qualität sorgen für Langlebigkeit und kreieren Lieblingsstücke – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit für eine lange Nutzung der Möbel. Hier spielen auch der Recyclinggedanke und nachwachsende Rohstoffe eine immer größere Rolle.
3. Trend: Das Homeoffice bleibt
Home meets Office – die neue Realität bietet neue Chancen, aber auch die ein oder andere Herausforderung. Wer kein separates Arbeitszimmer hat, der verlegt den Arbeitsbereich gerne mal ins Schlafzimmer oder an den Esstisch in der Küche. Richten Sie sich unbedingt eine schöne Arbeitsecke ein! Das fördert die Produktivität und hilft dabei, Wohnen und Arbeiten besser zu trennen. Oft reicht dafür schon eine ungenutzte Wand oder eine helle Ecke. Angesagt sind jetzt nämlich filigrane und schmale Konsolentische und smarte Möbel, die gleichzeitig schön und funktional sind. Durch Dekoration und Pflanzen lässt sich das Homeoffice in den Raum integrieren, ohne dass nach „Job“ aussieht.
4. Trend: Multifunktionale, modulare Möbel für Flexibilität
Die Möglichkeit, Wohnräume zu verändern und immer wieder neu zu gestalten, spricht für Möbel mit mehreren Funktionen oder mit modularen Elementen. So benötigen wir weniger Möbel für unterschiedliche Bedürfnisse. Gleichzeitig wird viel Raum für individuelle Gestaltung geboten.
6. Trend: Verschmelzung der Räume – Ruhe & Balance
Fazit der Wohntrends ist unter anderem, dass die Abgrenzung der Räume und ihre zugeschriebenen Funktionen verschwimmen. Das Wohnzimmer geht in den Essbereich über, die Küche wird zum Hauptaufenthaltsraum, der Arbeitsbereich steht im Schlafzimmer – wer es schafft, eine optische Klammer zu finden, sorgt für Ruhe und Balance im Zuhause. Das klappt vor allem mit ruhigen Farben, abgestimmten Materialien, viel Natur in Form von Pflanzen und Rohstoffen und kleinen Wohlfühl-Helfern wie Textilien, Kerzen & Co.
Wir hoffen wir konnten Sie mit den Wohntrends inspirieren und wünschen viel Spaß beim Umsetzen!