Wohnen, wie es mir gefällt
Maßgeschneiderte Einrichtungsberatung. Vor Ort, telefonisch oder online - jetzt unverbindlich anfragen!
Nicht nur in München sind wir in Sachen Einrichtungsberatung und Interior Design für Sie da. Die Möglichkeit Sie telefonisch und via Email bei Ihren Einrichtungswünschen zu unterstützen, ist deutschlandweit sowie länderübergreifend problemlos möglich. Greifen Sie zum Telefon oder schicken Sie uns eine Email - gemeinsam setzen wir Ihr maßgeschneidertes Wohnkonzept um.
Bei milanari.com beraten wir Sie verbindlich, mit Leidenschaft und kostenlos! Natürlich fragen Sie sich sicher, wie es möglich ist, dass wir Ihnen unseren Service zur Einrichtungsberatung kostenfrei anbieten. Nun, milanari.com ist ein Online-Shop für außergewöhnliche Designermöbel. Selbstverständlich liegt es in unserem Interesse, dass Sie bei der Wahl Ihrer neuen Möbel, Leuchten, Wohnaccessoires, Textilien sowie Dekoelemente auf unser vielseitiges Sortiment zurückgreifen. Wir sind bei der großen Auswahl unseres Shops überzeugt, dass für Sie und Ihren persönlichen Geschmack etwas Passendes dabei ist.
Online Wohnkonzept:
✔ Persönliche Beratung vor Ort, per Email & Telefon
✔ Farbkonzept, Einrichtungsstil, räumliche Anforderungen
✔ Zusammenstellung bestehender & neuer Möbel
✔ Kauf-Empfehlungen: Möbel, Textilien, Dekoration
✔ sowie detaillierte Erklärungen & Tipps zur Umsetzung
So einfach geht’s.
So einfach geht’s.




So einfach geht’s.








Jute als Schattenspender.
Auch wenn wir die Sonne gerne durch die Fenster blinzeln lassen, ist der Jutevorhang genau das richtige, wenn wir den Raum in leichten Schatten tauchen möchten, ohne viel Licht zu verlieren… Auch auf dem Balkon als Sichtschutz eine tolle Möglichkeit!
Fliegende Lichter & Pflanzen.
Wenn es nicht viel Platz auf dem Balkon gibt, um Kerzen, Töpfe und Pflanzenkübel zu platzieren, dann lassen wir sie einfach fliegen - wie hier: Aus der selbstgeknüpften Jutekordel, einem Töpfchen, Teelicht oder Pflanze, entsteht ruckzuck ein fliegender Dekotraum!


Jutegirlande und Sommer liegt in der Luft!
Wie cool ist diese Dekoidee denn bitteschön!? Aus Jute eine Fähnchengirlande gemacht, drinnen oder draußen aufgehängt und schon flattert sommerliche Stimmung durch die Luft!
Jutelampen hängen gerne bei uns zuhause ab.
Natürliches Optik und Licht, das hier uns da durchschimmert, steht bei Jutelampen immer auf dem Programm. Aus- oder angeschaltet: Die Lampen hängen gerne bei uns zuhause ab und wir heißen die natürlichen Schönheiten gerne willkommen!
Weihnachten & Silvester – so feiert die Welt
Weihnachten hat viel mit Tradition zu tun. Egal, ob eine leckere Gans oder eine modernere Variante, Essen und Trinken gehören einfach dazu. Genauso wie Geschenke! Aber wie machen das eigentlich andere Länder?
Venezuela
Auch hier gehen die Leute in die Christmette. Wobei, „gehen“ stimmt nicht so ganz, sie rollen auf Rollschuhen in die Kirche. Die Straßen sind gesperrt und zuhause wird dann Tamales gegessen, gedämpfte Rollen aus Maisteig, die mit Fleisch gefüllt sind.
Wir haben große Lust bekommen, die ganze Welt zu Weihnachten zu bereisen und viele Traditionen kennenzulernen. Sie auch? Dann reisen Sie zumindest in unserem Shop in manche fernen Länder und entdecken Sie unsere internationalen Schätze!
Griechenland
Am Heiligen Abend gehen die Kinder mit Trommeln und Glocken durch die Straße und bekommen kleine Geldgeschenke. Zu Weihnachten kommen die Kobolde, die Kalkanzari aus der Unterwelt auf die Erde und müssen zwölf Nächte mit brennenden Weihnachtsfeuern abgewehrt werden. Die eigentliche Bescherung findet erst in der Silvesternacht statt.
An Silvester wird gezockt: Ob Karten- oder Würfelspiele, ob zuhause oder im Kasino. Wer heute gewinnt, hat das ganze Jahr über Glück. Und wer verliert, kann immer noch auf das Glück der Liebe hoffen.
Ein kleiner Ausflug in die Geschichte
Samt gibt es schon seit dem 13. Jahrhundert. Sowohl in Asien als auch in Europa entwickelte sich ein wahrer Boom. Früher wurde Samt allerdings nicht für jedermann hergestellt, vor allem in Palästen und prunkvollen Häusern wurde der edle Webstoff eingesetzt.
Hier weiterlesen
Kanada
Sie wollten schon immer mal dem Weihnachtsmann schreiben? Dann richten Sie Ihre Wünsche an Santa Claus, North Pole H0H 0H0, Canada. Sie brauchen auch keine Briefmarke und bekommen sogar eine Antwort! Der Weihnachtsmann versteht auch über 30 Sprachen … Sie können aber auch uns eine Mail schreiben, den ein oder anderen Wunsch können wir Ihnen mit unserem Shop sicher auch erfüllen!
Spanien
Hier geht’s ums große Geld: die spanische Nationallotterie gibt die größte Summe des Jahres aus. Am 22.12. treffen sich die Spanier mit ihren Lotteriescheinen und hoffen! Die Lottozahlen werden von 22 Schulkindern singend verkündet.
Geschenke gibt’s auch an Weihnachten: Sie werden vom Tió de Nadal gebracht, einem Weihnachtsbaumstamm mit Gesicht und kleinen Beinen. Er bringt nachts auch was zu essen. Niedlich? Mitnichten: Zum Dank wird er an Heiligabend ins Feuer geworfen und solange von der Familie mit Stöcken geschlagen, bis er Geschenke kackt … Na, da bekommen Sie Ihre Geschenke bei uns aber unkomplizierter!
An Silvester sollen zwölf Weintrauben Glück bringen, die sich die Spanier mit jedem Glockenschlag um Mitternacht in den Mund schieben.
Japan
Das beliebteste Weihnachtsessen der Japaner ist tatsächlich frittiertes Hühnchen einer bekannten Fast-Food-Kette!
Silvester – Omisoko – wird hier im Kreise der Familie gefeiert, so dass die Metropolen ausnahmsweise mal leerer sind. Das Fest wird mit 108 buddhistischen Tempelglocken-Klängen eingeleitet und ist eigentlich nur der Auftakt zu den Neujahrsfeierlichkeiten. Mit jedem Klang verlässt eine weltliche Begierde die Erde, so dass man frei von Sünde und Leid ins neue Jahr starten kann. Sehr beliebt ist auch ein Gesangswettbewerb der beliebtesten Sänger und Sängerinnen im Fernsehen!
Die richtige Pflege für Samt
Und wenn doch mal ein kleiner Fleck oder ein größeres Malheur passiert? Keine Panik, auch hierfür gibt es Lösungen, Sie müssen sich nicht gleich eine neue Wohnungseinrichtung kaufen!
Hier weiterlesen



Skandinavien
In Norwegen werden Wischmopps und Besen versteckt, damit die bösen Geister, die in der Weihnachtsnacht auf die Erde zurückkehren, diese nicht stehlen und sich damit auf eine Spritztour in den Weihnachtshimmel aufmachen! Der Weihnachtsmann heißt hier übrigens Julenissen, da er mit den Kobolden, den Nissen, verwandt ist.
In Schweden bringt der Julbock, der Ziegenbock des Donnergotts Thor in manchen Gegenden die Geschenke.
In beiden Länger gibt es das ausgiebige Weihnachtsbuffet Julbord!
In Finnland wird um 12 Uhr der Weihnachtsfrieden ausgerufen. Wehe, wer in früheren Zeiten in den zwölf Weihnachtstagen Verbrechen beging! Harte Strafen warteten. Am Heiligen Abend werden die Verstorbenen auf dem wunderschön geschmücktem Friedhof besucht. Vor dem Essen geht’s, wer hätte es gedacht, in die Sauna und danach wird der Weihnachtsschinken mit Honig und Senf verzehrt.
Unsere skandinavischen Möbel geben Ihnen einen guten Eindruck der Bräuche und Traditionen aus dem hohen Norden.

