Wohnen, wie es mir gefällt
Maßgeschneiderte Einrichtungsberatung. Vor Ort, telefonisch oder online - jetzt unverbindlich anfragen!
Nicht nur in München sind wir in Sachen Einrichtungsberatung und Interior Design für Sie da. Die Möglichkeit Sie telefonisch und via Email bei Ihren Einrichtungswünschen zu unterstützen, ist deutschlandweit sowie länderübergreifend problemlos möglich. Greifen Sie zum Telefon oder schicken Sie uns eine Email - gemeinsam setzen wir Ihr maßgeschneidertes Wohnkonzept um.
Bei milanari.com beraten wir Sie verbindlich, mit Leidenschaft und kostenlos! Natürlich fragen Sie sich sicher, wie es möglich ist, dass wir Ihnen unseren Service zur Einrichtungsberatung kostenfrei anbieten. Nun, milanari.com ist ein Online-Shop für außergewöhnliche Designermöbel. Selbstverständlich liegt es in unserem Interesse, dass Sie bei der Wahl Ihrer neuen Möbel, Leuchten, Wohnaccessoires, Textilien sowie Dekoelemente auf unser vielseitiges Sortiment zurückgreifen. Wir sind bei der großen Auswahl unseres Shops überzeugt, dass für Sie und Ihren persönlichen Geschmack etwas Passendes dabei ist.
Online Wohnkonzept:
✔ Persönliche Beratung vor Ort, per Email & Telefon
✔ Farbkonzept, Einrichtungsstil, räumliche Anforderungen
✔ Zusammenstellung bestehender & neuer Möbel
✔ Kauf-Empfehlungen: Möbel, Textilien, Dekoration
✔ sowie detaillierte Erklärungen & Tipps zur Umsetzung
So einfach geht’s.
So einfach geht’s.




So einfach geht’s.








Jute als Schattenspender.
Auch wenn wir die Sonne gerne durch die Fenster blinzeln lassen, ist der Jutevorhang genau das richtige, wenn wir den Raum in leichten Schatten tauchen möchten, ohne viel Licht zu verlieren… Auch auf dem Balkon als Sichtschutz eine tolle Möglichkeit!
Fliegende Lichter & Pflanzen.
Wenn es nicht viel Platz auf dem Balkon gibt, um Kerzen, Töpfe und Pflanzenkübel zu platzieren, dann lassen wir sie einfach fliegen - wie hier: Aus der selbstgeknüpften Jutekordel, einem Töpfchen, Teelicht oder Pflanze, entsteht ruckzuck ein fliegender Dekotraum!


Jutegirlande und Sommer liegt in der Luft!
Wie cool ist diese Dekoidee denn bitteschön!? Aus Jute eine Fähnchengirlande gemacht, drinnen oder draußen aufgehängt und schon flattert sommerliche Stimmung durch die Luft!
Jutelampen hängen gerne bei uns zuhause ab.
Natürliches Optik und Licht, das hier uns da durchschimmert, steht bei Jutelampen immer auf dem Programm. Aus- oder angeschaltet: Die Lampen hängen gerne bei uns zuhause ab und wir heißen die natürlichen Schönheiten gerne willkommen!
Recyclingmöbel – wertschätzen statt wegwerfen
Recycelte Möbel und Accessoires haben ihren Weg in die Designwelt gefunden. Und das zu Recht, denn die Unikate aus recycelten Materialien schonen die Umwelt und sehen umwerfend aus!
Nachhaltiges Design setzt nicht nur auf umweltschonende Herstellungsprozesse, sondern verwendet immer öfter recycelte Materialien. Altes Holz aus Booten und Häusern, Stoffe aus gebrauchten Kleidern oder Teppichen und benutzte PET-Flaschen werden zu außergewöhnlichen Designermöbeln und Accessoires.
Bei der Herstellung von Recyclingmöbeln arbeiten die Designer nach zwei unterschiedlichen Ansatzpunkten. Die einen verwenden die Materialien als wären sie neu und man sieht dem Rohstoff sein Vorleben nicht an.
Bei den anderen ist der Prozess des Recyclings zugleich Bestandteil des Designs, hier bleiben Beschaffenheit und Charakter des Rohstoffs erhalten. So entstehen zum Beispiel wunderschöne Tische mit wettergegerbtem Holz. Kleine Fehler sind erwünscht!
Upcycling – aus Alt mach Neu
Beim Upcycling wird Altes nicht nur wiederverwendet, sondern sogar noch aufgewertet. So wird das spannende Vorleben von Holz, Metall, Plastik oder Textil perfekt im neuen Look zur Geltung gebracht!
Alte Hölzer wie Teak oder Eiche werden oft aus alten Häusern oder Schiffen gewonnen. Dabei sind besonders die Gebrauchsspuren erwünscht, denn so bekommt ein Esstisch aus recyceltem Holz erst das besondere Flair und das Holz eine große Bühne!
Endlich ein neues, sinnvolles Leben für benutze PET-Flaschen: Designlabels wie liv interioroder Dash & Albert verarbeiten das Plastik einfach zu robusten Outdoor-Teppichen, die natürlich auch im Innenbereich Schmuck und Schutz für viel belaufene Böden sind. Auch die Teppich-Modelle aus Naturfasern sollten Sie sich bei der Gelegenheit ansehen, denn wenn Sie ein Fan von Nachhaltigkeit und Design sind, kombinieren diese Bodenbeläge beides gekonnt miteinander.
Gebrauchte Kleider einfach wegwerfen? Auf keinen Fall! Alte Baumwolle lässt sich wunderbar in tolle Designerteppiche oder Sofabezüge verwandeln.
Ein kleiner Ausflug in die Geschichte
Samt gibt es schon seit dem 13. Jahrhundert. Sowohl in Asien als auch in Europa entwickelte sich ein wahrer Boom. Früher wurde Samt allerdings nicht für jedermann hergestellt, vor allem in Palästen und prunkvollen Häusern wurde der edle Webstoff eingesetzt.
Hier weiterlesen
Recycling Ideen – Do it yourself
Mit ein bisschen Geschick lassen sich auch tolle Möbel und Dekoartikel selber herstellen. Dazu müssen Sie sich einfach mal zu Hause oder im Keller umsehen und alten Kisten, Fässern oder auch Fahrradteilen mit etwas Fantasie zu neuem Leben verhelfen!
Sie haben im Keller alte Obst- oder Weinkisten? Schmeißen Sie sie nicht weg, sondern stellen Sie sie aufeinander! Die Richtung, in die die Kisten zeigen, können Sie selbst wählen. So bekommen Sie ein individuelles Regal, das Sie auch noch nach Belieben anmalen können.
Alte Camembert-Schachteln eigenen sich ideal für einen tollen Bilderrahmen: Einfach Boden herausschneiden, Foto hinter den Rahmen kleben und ihn bemalen.
Auch leere Marmeladengläser mit klarem Wasser und frischen Rosenblättern gefüllt sind eine super Deko-Idee. Noch ein Schleifchen um den Deckel, fertig ist der Rosentraum.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und verarbeiten Sie Kartons, Papier, Glas, Ölfässer und Metallteile zu neuen Möbeln und Accessoires, bei denen nur Sie wissen, was diese Dinge vorher schon so alles erlebt haben!
Nun wünschen wir Ihnen viel Freude mit den Design-Ideen und Inspirationen an Recyclingmöbeln und freuen uns, wenn Sie auch noch einen Blick auf den Skandinavischen Look werfen, der es ebenso grandios beherrscht warme Hölzer, frische Farben und cleane Designs mit natürlicher Wohnatmosphäre zu verbinden!
Die richtige Pflege für Samt
Und wenn doch mal ein kleiner Fleck oder ein größeres Malheur passiert? Keine Panik, auch hierfür gibt es Lösungen, Sie müssen sich nicht gleich eine neue Wohnungseinrichtung kaufen!
Hier weiterlesen
