Wohnen, wie es mir gefällt
Maßgeschneiderte Einrichtungsberatung. Vor Ort, telefonisch oder online - jetzt unverbindlich anfragen!
Nicht nur in München sind wir in Sachen Einrichtungsberatung und Interior Design für Sie da. Die Möglichkeit Sie telefonisch und via Email bei Ihren Einrichtungswünschen zu unterstützen, ist deutschlandweit sowie länderübergreifend problemlos möglich. Greifen Sie zum Telefon oder schicken Sie uns eine Email - gemeinsam setzen wir Ihr maßgeschneidertes Wohnkonzept um.
Bei milanari.com beraten wir Sie verbindlich, mit Leidenschaft und kostenlos! Natürlich fragen Sie sich sicher, wie es möglich ist, dass wir Ihnen unseren Service zur Einrichtungsberatung kostenfrei anbieten. Nun, milanari.com ist ein Online-Shop für außergewöhnliche Designermöbel. Selbstverständlich liegt es in unserem Interesse, dass Sie bei der Wahl Ihrer neuen Möbel, Leuchten, Wohnaccessoires, Textilien sowie Dekoelemente auf unser vielseitiges Sortiment zurückgreifen. Wir sind bei der großen Auswahl unseres Shops überzeugt, dass für Sie und Ihren persönlichen Geschmack etwas Passendes dabei ist.
Online Wohnkonzept:
✔ Persönliche Beratung vor Ort, per Email & Telefon
✔ Farbkonzept, Einrichtungsstil, räumliche Anforderungen
✔ Zusammenstellung bestehender & neuer Möbel
✔ Kauf-Empfehlungen: Möbel, Textilien, Dekoration
✔ sowie detaillierte Erklärungen & Tipps zur Umsetzung
So einfach geht’s.
So einfach geht’s.




So einfach geht’s.








Jute als Schattenspender.
Auch wenn wir die Sonne gerne durch die Fenster blinzeln lassen, ist der Jutevorhang genau das richtige, wenn wir den Raum in leichten Schatten tauchen möchten, ohne viel Licht zu verlieren… Auch auf dem Balkon als Sichtschutz eine tolle Möglichkeit!
Fliegende Lichter & Pflanzen.
Wenn es nicht viel Platz auf dem Balkon gibt, um Kerzen, Töpfe und Pflanzenkübel zu platzieren, dann lassen wir sie einfach fliegen - wie hier: Aus der selbstgeknüpften Jutekordel, einem Töpfchen, Teelicht oder Pflanze, entsteht ruckzuck ein fliegender Dekotraum!


Jutegirlande und Sommer liegt in der Luft!
Wie cool ist diese Dekoidee denn bitteschön!? Aus Jute eine Fähnchengirlande gemacht, drinnen oder draußen aufgehängt und schon flattert sommerliche Stimmung durch die Luft!
Jutelampen hängen gerne bei uns zuhause ab.
Natürliches Optik und Licht, das hier uns da durchschimmert, steht bei Jutelampen immer auf dem Programm. Aus- oder angeschaltet: Die Lampen hängen gerne bei uns zuhause ab und wir heißen die natürlichen Schönheiten gerne willkommen!
Made in Italy – Design trifft Lässigkeit
Italien – Pasta, Parmesan, entspannter Lebensstil und elegante Mode? Na klar, aber es gibt noch mehr: „La dolce vita“ ist nicht nur ein Lebensgefühl, auch das Interior Design aus Italien feiert Leichtigkeit, Eleganz und viel Experimentierfreude.
Paola Navone – moderne Nomadin
Wenn man von italienischem Interieur-Design spricht, darf ein Name nicht fehlen: Paola Navone. Die Designerin, die in Turin geboren wurde, gilt als moderne Nomadin. Ihre Stationen reichen von Hong Kong, Marokko, Malaysia bis zurück nach Mailand. Die Kreativdirektorin von GERVASONI entwirft Designermöbel, die von ihren vielen Eindrücken der verschiedensten Länder geprägt sind. Mit ihrem extravaganten Mix aus opulenten und zurückhaltenden Elementen wurde sie von der Redaktion „Architektur & Wohnen“ zur „A & W-Designerin des Jahres 2000“ gewählt. In unserem Shop finden Sie einige der schönsten Produkte von Paola Navone, unter anderem der ausziehbare Sessel „Ghost“.
Ein kleiner Ausflug in die Geschichte
Samt gibt es schon seit dem 13. Jahrhundert. Sowohl in Asien als auch in Europa entwickelte sich ein wahrer Boom. Früher wurde Samt allerdings nicht für jedermann hergestellt, vor allem in Palästen und prunkvollen Häusern wurde der edle Webstoff eingesetzt.
Hier weiterlesen
Tradition seit Generationen
Italienisches Design verbindet gekonnt Extravaganz mit Klassik, Ironie mit Funktionalität. Dabei legen die Designer immer viel Wert auf Tradition. Kein Wunder, dass es so viele Familienbetriebe gibt, die seit Generationen ihr Wissen weitergeben. Das gilt auch für die vielen kleinen und großen Möbelbetriebe wie Casamilano, cattelan italia und GERVASONI.
Die richtige Pflege für Samt
Und wenn doch mal ein kleiner Fleck oder ein größeres Malheur passiert? Keine Panik, auch hierfür gibt es Lösungen, Sie müssen sich nicht gleich eine neue Wohnungseinrichtung kaufen!
Hier weiterlesen
„Es gibt kein italienisches Design, es gibt nur Design, made in Italy!“
Sagt Paolo Tumminelli, Professor für Design-Konzepte. Denn italienisches Design lebt von seiner Leichtigkeit und seiner Lässigkeit. Kein Zwang, keine Vorgaben bestimmen den italienischen Stil, hier finden Individualität und Experimentierfreude ihren Platz. Erst im Jahre 200 wurde die Scuola el Design gegründet, davor gab es schlicht keine Fakultät für angehende Designer. Der italienische Stil wurde einfach von einzelnen Stars der Szene entwickelt. Und so entstehen auch die außergewöhnlichen Design-Ikonen wie die Relax-Liege „Donovan“ von cattelan italia oder die Polstersessel von Casamilano.
Italienischer Wohnstil – wie geht der eigentlich?
Am ehesten lässt sich der italienische Wohnstil in den mediterranen Stil eingliedern. In der Toskana finden Sie oft den italienischen Landhausstil mit viel Massivholz aus Olive, Pinie, Walnuss oder Eiche. Aber auch dekorativ verzierte Eisenmöbel schmücken Haus und Garten. Nicht fehlen darf dabei Terrakotta, ein nicht glasierter Ton für Fliesen oder attraktive Kunstobjekte. Um einen Hauch von Luxus zu erreichen, wird oft Marmor verwendet, der auch in Italien abgebaut wird. So wird aus einem schlichten Bad eine Luxusoase. Auch im Wohnzimmer wertet ein Beistelltisch aus Marmor wie „Dupre“ von Casamilano ihre Einrichtung auf!
Warme Erdtöne in Verbindung mit kräftigen Akzenten von Blau und Grün sind typisch für den italienischen Stil. Mosaike auf Wänden und Böden machen das Wohnfeeling perfekt. Dazu müssen Sie nicht gleich restaurieren, ein kleiner Beistelltisch mit Mosaik tut es auch. Holen Sie sich noch ein paar typisch italienische Pflanzen wie Zitronenbäumchen, Olivensträucher und Oleander, und schon verwandelt sich Ihr Zuhause in eine italienische Villa!
Made in Italy – ein Statement
Die hohe Handwerkskunst, die überlieferten Traditionen, die Symbiose aus Kultur und Industrie machen „made in Italy“ zu einem absoluten Gütesiegel. Die „italienische Linie“, die ca. um 1955 entstand, legte den Grundstein zu einem modernen, kultivierten und kosmopolitischen Lebensstil. Besuchen Sie die berühmte Mailänder Möbelmesse und entdecken Sie die neusten Wohntrends. Keine Zeit? Dann stöbern Sie bei uns im Shop und entdecken Möbelklassiker und aktuelle Neuheiten „made in Italy"!
