Sorgen Sie für die richtige Beleuchtung
Auf eine strahlende Art und Weise sorgen Lampen nicht nur für eine gemütliche Atmosphäre, sondern bringen auch Flair und Stil in den Raum. Die ideale Leuchte bietet ausreichend Licht und wertet jeden Raum durch ihr Design auf. Je nach Einsatzort in der Wohnung sollten Leuchten in unterschiedlichen Ausführungen für verschiedene Wohnräume eingesetzt werden.
Die richtige Lampe für jeden Wohnbereich
Finden Sie bei uns die richtige Leuchte für jeden Lebensbereich. Egal ob Einbaustrahler, Hängelampe, Spiegelleuchte oder Standleuchte – lassen Sie sich durch unsere große Auswahl an unterschiedlichen Leuchten in vielen schönen Designs überzeugen.
Welche Lampen sind für Küchen geeignet?
In der Küche benötigt man ein helles Grundlicht zum Schneiden, Braten, Kochen oder Backen. Über der Arbeitsplatte eignen sich moderne Designer Lampen wie Spots mit Halogenlampen oder Strahler, die den Arbeitsplatz mit einem gebündelten Lichtkegel erhellen. Für den Küchentisch sind Pendelleuchten eine gute Wahl, wobei Esszimmerlampen in Schwarz besonders beliebt sind.
Bad Lampen: Welche Leuchten sorgen für ein gleichmäßiges & schmeichelndes Licht?
Im Badezimmer ist eine gute Lampe ein Muss, vor allem, wenn das Bad keine Fenster und damit auch kein Tageslicht hat. Neben Spots oder Deckenleuchten findet man häufig Spiegelleuchten und Klemmleuchten, für die keine Löcher in die Wand bzw. die Fliesen gebohrt werden müssen. Badezimmerleuchten sollten hoher Luftfeuchtigkeit standhalten – ein Kriterium, das ansonsten vor allem für Außenleuchten, wie die Balkon- oder Gartenbeleuchtung, wichtig ist. Aus diesem Grund sind solche Design Lampen häufig aus Metall.
Wohnzimmer: Welche Lampen erzeugen ein warmes & gemütliches Ambiente?
Das Wohnzimmer ist im Familienleben ein wichtiger Raum. Neben schönen Möbeln sorgt vor allem die Beleuchtung für Gemütlichkeit. Mit den richtigen Lampen und Leuchten steht und fällt die Raumwirkung und Atmosphäre. Deshalb sollte im Wohnbereich darauf geachtet werden, dass eine helle Hintergrundbeleuchtung, zum Beispiel in Form eines LED-Fluters, und hübsche Akzentleuchten ausgewogen zusammenspielen. Ein mehrflammiger Kornleuchter ist hier besonders beliebt. Über dem Wohnzimmer Esstisch hingegen ist eine Pendelleuchte ideal.
Schlafzimmer Lampen: Welche Lampen erzeugen ein beruhigendes Licht?
Das Schlafzimmer ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Hier gilt ebenfalls der Grundsatz der Basisbeleuchtung in Kombination mit einzelnen Highlights. Hier werden eher breite, schwach strahlende Deckenlampen oder Wandleuchten bevorzugt, da sie echte Gemütlichkeitsgaranten sind. Um im Kleiderschrank das richtige Outfit zu finden, empfiehlt sich eine spezielle Schrankbeleuchtung oder eine Schlafzimmerlampe an der Decke, die den ganzen Raum ausleuchtet.
Weitere wichtige Akteure sind kleine Lichtquellen wie Nachttischleuchten, zarte Stehlampen oder auch Klemmleuchten, die ein diffuses Strahlen erzeugen. Am besten sogar in unterschiedlichen Lichtstärken oder -farben. Außerdem können im Schlafzimmer auch Tageslichtlampen mit LED angenehm sein, die ein sehr natürliches Ambiente schaffen und dadurch den Wohlfühlfaktor steigern.
Wählen Sie auch für ein Kinderzimmer ähnliche Komponenten, die ein angenehmes und einladendes Ambiente erschaffen. Zubehör wie ein Nachtlicht, macht es Ihren Kleinen besonders einfach abends einzuschlafen.
Büro Lampen: Optimales Licht für helle Köpfchen
Ein weiterer Raum, der unbedingt ausreichend beleuchtet werden sollte, ist Ihr Büro oder Home Office. Je nach Aufteilung und Schnitt sind hier Hängeleuchten oder breite Deckenfluter sinnvoll. Schön sieht dazu eine Schreibtischlampe auf Ihrem Arbeitsplatz aus oder eine Designerlampe neben dem Wandregal. So wird mit wenig Aufwand stimmungsvolle & produktive Atmosphäre gezaubert.
Welche Lampen eignen sich für den Außenbereich?
Sollten Sie ich gerade in der Lichtplanung für den Außenbereich und die Fassade Ihres Zuhauses befinden, können wir Ihnen hier zusätzliche Lichtquellen ans Herz legen. Besonders Einbauleuchten mit Bewegungsmeldern lassen die Einfahrt und den Zugang zu Ihrem Haus nicht nur noch freundlicher wirken, sondern erhöhen auch die Sicherheit Ihres Grundstücks. Für zusätzliche Informationen und Anforderungen sollten Sie sich an dieser Stelle an einen Experten wenden, der Ihnen mit allen Komponenten und Wünschen weiterhelfen kann.