Produktmaße: Für Matratzenmaß 160 x 200 cm: Breite: 208 cm, Tiefe: 167 cm, Höhe: 42 cm
Für Matratzenmaß 180 x 200 cm: Breite: 208 cm, Tiefe: 187 cm, Höhe: 42 cm Bodenfreiheit: 28 cm
Lieferzeit: 3-4 Wochen
Metallbetten
Metallbetten – starke Designerbetten
Metallmöbel haben viele Vorteile: Sie sind nicht nur robust und pflegeleicht, sie sind unkomplizierte Designermöbel, die sich wunderbar in viele Einrichtungsstile integrieren lassen. Dabei spielen Metallbetten eine besondere Rolle, mit diesem Bett können Sie im Schlafzimmer Eindruck schinden. Die filigranen Stäbe lassen es filigran und schlank wirken. Ein Metallbett kann viel Gewicht aushalten und ist sehr strapazierfähig. Das Designerbett gibt es in vielen Stilrichtungen, im Landhausstil mit verziertem Kopfteil, als romantisches Himmelbett wie „Bronia“, im modernen und puristischen Stil wie „Belina“ oder auch im Industrial Style.
Die Entstehung des Metallbetts
Schon im 8. Jahrhundert vor Christus wurden im Römischen Reich Liegen aus Bronze oder Gusseisen mit erhöhtem Kopfteil gefertigt. Allerdings war dieses Metallmöbel, das eher an eine Chaiselongue erinnert, nur reichen Familien vorbehalten. Im Laufe der Zeit wurden die Betten immer prächtiger und luxuriöser. Heute geht der Trend eher wieder zurück zu klarer Formgebung und filigranen Streben. Auch ist ein Metallbett heute für jedermann erschwinglich und lässt sich wunderbar mit vielen Wohnstilen kombinieren. Dabei braucht ein Bett aus Metall wenig Stellfläche und ist äußerst stabil.
Metallmöbel – stahlharte Profis im Industrie-Design
Metallbetten lassen sich ideal mit anderen Metallmöbeln kombinieren. Stellen Sie sich einen kleinen Beistelltisch aus Metall neben das Bett und nutzen Sie ihn als Nachttisch. Auch eine Metallkommode wie „Jern“ passt ideal zu einer Einrichtung im Industrie-Design. Designermöbel aus Metall sind zeitlos und harmonieren daher auch perfekt mit einer modernen Wohnungseinrichtung!
Designerbetten aus Metall
stabile Metallbetten
filigran und zierlich
romantisch oder modern
passt zu vielen Stilen
Metallbetten – starke Designerbetten Metallmöbel haben viele Vorteile: Sie sind nicht nur robust und pflegeleicht, sie sind unkomplizierte Designermöbel, die sich wunderbar in viele... mehr erfahren »
Metallmöbel haben viele Vorteile: Sie sind nicht nur robust und pflegeleicht, sie sind unkomplizierte Designermöbel, die sich wunderbar in viele Einrichtungsstile integrieren lassen. Dabei spielen Metallbetten eine besondere Rolle, mit diesem Bett können Sie im Schlafzimmer Eindruck schinden. Die filigranen Stäbe lassen es filigran und schlank wirken. Ein Metallbett kann viel Gewicht aushalten und ist sehr strapazierfähig. Das Designerbett gibt es in vielen Stilrichtungen, im Landhausstil mit verziertem Kopfteil, als romantisches Himmelbett wie „Bronia“, im modernen und puristischen Stil wie „Belina“ oder auch im Industrial Style.
Die Entstehung des Metallbetts
Schon im 8. Jahrhundert vor Christus wurden im Römischen Reich Liegen aus Bronze oder Gusseisen mit erhöhtem Kopfteil gefertigt. Allerdings war dieses Metallmöbel, das eher an eine Chaiselongue erinnert, nur reichen Familien vorbehalten. Im Laufe der Zeit wurden die Betten immer prächtiger und luxuriöser. Heute geht der Trend eher wieder zurück zu klarer Formgebung und filigranen Streben. Auch ist ein Metallbett heute für jedermann erschwinglich und lässt sich wunderbar mit vielen Wohnstilen kombinieren. Dabei braucht ein Bett aus Metall wenig Stellfläche und ist äußerst stabil.
Metallmöbel – stahlharte Profis im Industrie-Design
Metallbetten lassen sich ideal mit anderen Metallmöbeln kombinieren. Stellen Sie sich einen kleinen Beistelltisch aus Metall neben das Bett und nutzen Sie ihn als Nachttisch. Auch eine Metallkommode wie „Jern“ passt ideal zu einer Einrichtung im Industrie-Design. Designermöbel aus Metall sind zeitlos und harmonieren daher auch perfekt mit einer modernen Wohnungseinrichtung!