Dieses Gewinnspiel ist leider beendet!
Wir gratulieren Herrn Carmi ganz herzlich zum Gewinn des Hockers „Roger“ von Sika Design!
« Zurück zum Adventskalender
« Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht... »
(J. Ringelnatz)
Damit Ihnen das nicht passiert, raten wir, sich doch einmal hinzusetzen und auszuruhen. Der Hocker „Roger“ von Sika bietet sich da gerne als Sitz an! Der dreibeinige Holzhocker wird aus recyceltem Suar-Holz gefertigt, das aus alten Häusern und Booten gewonnen wird.
Erzählen Sie uns doch in einem Kommentar, wie Sie in dieser hektischen Vorweihnachtszeit zur Ruhe kommen. Oder haben Sie gar keine Hektik? Wir verlosen unter allen Teilnehmern den Hocker „Roger“ von Sika im Wert von 155 Euro.
Ein Hocker ist nicht nur eine Sitzgelegenheit, sondern auch eine ideale Ablage. Bei milanari.com führen wir Hocker aus Holz, Plastik oder Metall, die Sie aber leider nicht gewinnen können. Aber ansehen lohnt sich!
die Weihnachtszeit ist für mich gar nicht viel hektischer als eine andere. aber Ruhe bringt mir ein schönes Kaffee- oder besser noch Kakaostündchen mit meiner Familie
Genug Ruhepausen einbauen. Ein schönes Bad, Ein Buch lesen, sich kleine Ziele stecken und eine Liste anlegen um den Überblick zu bewahren
Die letzten Wochen waren einfach zu Session, viel Arbeit und gefühlt 1000 Termine. Nun möchte ich ruhiger machen... Nächste Woche gibt es Vorlesen,Punsch und basteln. Darauf freue ich mich sehr.
Ich beschäftige mit mit meinem Hund, das entspannt!
Sich jeden Tag eine Stunde einfach nichts tun gönnen
Vor dem Backofenfenster sitzen und den Plätzchen beim Bräunen zuschauen. Es durftet, es ist warm, es erinnert mich an meine Kindheit.
Gar nicht!?
Auf dem Hocker könnte man eine super Pause einlegen.
Alles etwas lockerer nehmen.
Alles etwas lockerer nehmen.
Mit diesem Hocker wäre ich in der Weihnachtszeit sowas von locker vom Hocker.
Ich mach es mir auf der Couch gemütlich und trinke eine Tasse heißen Kakao.
Hi,
für mich bedeutet Weihnachten, Fest der Liebe und Zeit der Besinnlichkeit. Da ist bei uns kein Platz für Stress. Wir lassen daher Stress gar nicht entstehen. Die ganze Familie packt an und hilft, wo sie nur kann. Sei es beim Geschenke aussuchen, einpacken oder beim Kochen.
Liebe Grüße ?
Ich komme zur Ruhe wenn ich ein Vanillekipferl esse...oder zwei...oder ganz viele
Ich nehme mir kleine Auszeiten im Alltag indem ich mir eine heiße Schokolade zubereite und dann mit einem spannenden Buch auf dem kuscheligen Sofa entspanne :-)
Ich hatte einen Herzinfarkt, danach lernt man alles ruhiger anzugehen, sieben mal gerade sein zu lassen, und vor allem das STRESS Gift ist. HEKTIK gibt es bei mir nicht mehr :-) Merry Xmas euch allen
alles fertig
bei uns ist keine Hektik ??
Und jedes Jahr nehme ich mir vor, eine besinnliche, ruhige Vorweihnachtszeit zu verbringen. Klappen tut dies leIdee nicht.
So wäre der Hocker „Roger“ von Sika eine tolle Gelegenheit, sich einfach während dieser anstrengenden Zeit, kurz hinzusetzen, inne zu halten und für ein paar Atemzüge zur Ruhe zu kommen......
Kerzen anmachen, Tee schlürfen, Platte auflegen und Füße hochlegen!
Bei und gibt es keine Hektik ... alles entspannt
Ohhh.. was für ein toller Gewinn. Da springe ich gerne in den Lopstopf.
Also, dieses Jahr läuft bei uns ohne Hektik. Wir sind dieses Jahr bei meiner Schwester und wir dürfen uns mal entspannen und müssen nicht für die Persönen kochen.
Das klingt jetzt merkwürdig, aber ich stehe früher auf als sonst. Früh habe ich tatsächlich noch meine Ruhe und kann abschalten.
Ich kümmere mich schon frühzeitig um die Besorgung der Weihnachtsgeschenke, so dass ich erst gar nicht in die Verlegenheit komme, an den hektischen Weihnachtswochenenden in die Stadt zu müssen. Das nimmt jede Menge Stress und Hektik aus dieser Zeit.
Hektik wegen Weihnachten? Kenne ich nicht.
viel Tee trinken und kleine Auszeiten nehmen :)
mit einem Bad bei Kerzenschein
Ich liebe es wenn meine kleine Tochter Weihnachtslieder singt. Das bringt mich momentan total runter.
Zur Ruhe kommen ist schwierig vor Weihnachten. Die Vorfreude auf unseren Urlaub danach hilft mir etwas.
Früh genug Urlaub nehmen, um Zeit für alles zu haben
Ich laufe jeden Tag eine Stunde im Wald spazieren, das tut mir gut.
Ich mach mir gar keine Hektik und Versuch die Weihnachtszeit zu genießen :)
durch Spaziergänge
Ich komme nur zur Ruhe wenn ich auf dem Sofa mit einem Tee liege und das Kind im Bett ist und dann will ich nix mehr hören und sehen und einfach nur die Ruhe genießen
Yoga hilft da immer und ja hektisch ist es auch wie jedes Jahr...
Indem ich mir Zeit nehme ein warmes Bad zu nehmen und mich danach mit einem guten Buch aufs Sofa setze
mit einer schönen Tasse Kaffee und selbstgebackenen Plätzchen :-)
Ich habe zum Glück keine Hektik, da wir uns dieses Jahr nichts schenken und dafür nächstes Jahr gemeinsam mit der ganzen Familie in den Urlaub fahren? dennoch würde ich mich sehr freuen, beschenkt zu werden, in dem ich bei diesem tollen Gewinnspiel gewinnen würde und mein neues zu Hause mit dem wunderschönen Hocker zieren könnte ?❤️
Mit einer guten Tasse Tee zwischendurch.
Ich habe mir zum Beispiel heute frei genommen und habe all meine Geschenke schon zusammen ?das macht es relativ entspannt
Wenn ich zur Ruhe kommen möchte, schnappe ich mir mein Buch und gönne mir eine halbe Stunde zum Lesen. Das entspannt mich total.
Ich habe das gestern Abend noch gemacht. Ein langes Schaumbad eingelassen und bei Kerzenschein und Musik entspannt. Wir wohnen ganz frisch in unserem Haus und haben ein super schönes Bad. Da fällt die Entspannung direkt was leichter. Der Hocker würde ideal zu unserem Bad passen. Hier fehlt uns noch eine Sitzgelegenheit. Daher würde ich mich sehr freuen ihn zu gewinnen.
Ruhe? Wer hat was von Ruhe gesagt? Die gibt's doch erst nach Weihnachten wieder...
ich neheme mir die Zeit mit Freunden auf den Weihnachtsmarkt zu gehen und gönne mir ein paar Glühweine...
... einfach mal mit ner Tasse Teee aufs Sofa...
eigentlich garnicht. die ruhe kommt erst beim fest.
Mit der Familie zusammensitzen und Adventslieder singen
Spazieren genhen in der Natur
Ich habe versucht mich dieses Jahr nicht stressen zu lassen und viele Weihnachtsgeschenke schon frühzeitig besorgt. Und ich habe mir bewusst Zeit genommen für Plätzchen backen, dekorieren und auf den Weihnachtsmarkt gehen.
Ich versuche, möglichst erst gar keine Hektik entstehen zu lassen. Die Vorbereitungen sind alle getroffen und wenn es doch mal etwas hektisch wird, dann trinke ich eine schöne Tasse Tee und halte ein paar Minuten inne.
Ich gehe mit einem guten Buch in die Badewanne und nehme ein schönes Schaumbad.
Kleine Rituale wie eine Tasse Tee bei Kerzenlicht tun Wunder ...
In dem ich mir ein heißes Bad gönne.
Mit einer Tasse Tee und einem guten Film oder einem guten Buch
ich habe keine Hektiik - warum auch ?
Entspannung und Ruhe finde ich abends vorm Kamin mit einer Tasse Kakao. Und um genau diese Tasse Kakao irgendwo abstellen zu können wäre der Hocker als Gewinn ganz wunderbar. ?
Geschenke rechtzeitig kaufen, das reduziert den Stress enorm.
Ich freue mich jedes Jahr, so sehr auf Weihnachten. Da empfinde ich das eher als Vorfreude. Ansonsten sind die kalten Tage perfekt, um abends auf dem Sofa zu entspannen.
Ich gönne mir auf jeden Fall ein Mittagsschläfchen, auch wenn es noch so hektisch zugeht. Ohne Erholund dauern die Weihnachtsvorbereitungen und andere Arbeiten nur länger.
Durch einen schönen Spaziergang mit der Familie!
Musik an, Weihnachtsbaum an und Telefon aus.
Eine halbe Stunde auf dem Sofa mit einer Tasse Tee und einem guten Buch tut Wunder :-)
eigentlich finde ich die Vorweihnachtszeit nicht hektisch :)
Eine gute Tasse Kaffee, Weihnachtsmusik und ein paar leckere Weihnachtsplätzchen lassen mich entspannen.
Mit einer heißen Tassen Tee und einem Buch
Ein Spaziergang durch Wald und Wiese lassen mich unheimlich schnell runter kommen.
Ein Spaziergang durch Wald und Wiese lassen mich unheimlich schnell runter kommen.
Entspannendes Bad, dazu heiße Schokolade und ein gutes Buch
Außer Einkauf ist alles fertig keine Hektik
Die meisten machen sich einfach zu viel Stress
Um dem Stress zu entfliehen reicht mir ein Spaziergang im Park mit anschließendem heißen Bad.
Nach Weihnachten ist vor Weihnachten, das ist mein Motto, deshalb überlege ich quasi mit Jahresbeginn, was ich wem schenken sollte. Und genauso gehen die Planungen für die Feiertage, was gekocht werden soll etc. , vonstatten.
raus gehen und den kalten wind um die Nase wehen lassen
Wir fahren Ende November immer zwei Tage ins Allgäu. Da tabken wir Kraft für die Weihnachtszeit - das können wir nur empfehlen!
mit Tee oder Snooze, einem Nordic Noir und einer warme Decke
Mit einem Buch auf dem Sofa
am Weihnachtsmarkt Punsch trinken
Singen,backen, lange Spaziergänge....
Am besten zur Ruhe kommt man mit einem Tee auf dem Sofa während man eine gute Serie schaut.?
In der hektischen Vorweihnachtszeit höre ich gerne schöne Weihnachtsmusik, von Klassik bis hin zu den alten Klassikern wie Last Christmas. Das lässt mich die Hektik vergessen.
kuscheln auf dem sofa
Hektik kenne ich leider. Mich entspannt es, wenn ich mir in der Adventszeit die Ruhe nehme, zu Konzerten zu gehen. Dabei kann man nicht abgelenkt oder unterbrochen werden, sondern ist mal "nur" mit Zuhören beschäftigt. Außerdem ist das eine wunderbare Einstimmung auf Weihnachten, die der Seele gut tut.
Zweiter Tipp: Yoga am Morgen und vor dem Einschlafen, hilft nicht nur im Advent bei Stress.
...in dem ich die Geschenke online geshoppt habe und mir mit Keksebacken einen Ruhepol geschaffen habe...
Da das wichtigste schon erledigt ist,
einige Tage vorher Urlaub nehmen und alles in Ruhe erledigen
Da wir schon alle Geschenke haben, gibt es keine Hektik. Schön gemütlich die Weihnachtsmärkte besuchen, oder ein Buch lesen abends ist brilliant :)
Ein heißes Schaumbad mit einem guten Buch und ich bin wie neu :)
Gassi gehen mit meinem Hund. Schnell wieder nach Hause und kuscheln !
Einfach mal gemütlich Kaffee trinken :)
Die Vorweihnachtszeit bringt mich nicht aus der Ruhe. Ich meide Innenstädte, Weihnachtsmärkte und anderen Rummel.
ich hab keine hektik, einfach nehmen wie es kommt
Ich spiel ein bisschen Klavier. Und ich übe autogenes Training. Dafür wäre so ein schöner Hocker wie gemacht. Auf Hockern funktioniert das am besten, sagt die Ärztin meines Vertrauens ?
Ruhe bringt mir ein guter grüner Tee.
Einfach mal 30 Minuten im Wald spazieren, dann ist man wieder in seiner Mitte
Keine große Familie - keine Hektik
Ich geh zu meiner Tanke gegenüber und hock mich dort auf einen der großen Hocker. Dann seh ich nur zu, wie die Kunden die Tankrechnung begleichen. Dazu quak ich dummes Zeug mit der Verkäuferin. Das beamt mich wieder runter.
mit einem heißen Tee und einfach mal hinsetzen und durchatmen
Indem ich ein schönes, entspanntes Bad nehme.
Wenn ich gestresst bin, esse ich! Zum Glück gibt es in der Weihnachtszeit viel zu essen :)
Ich nehme mir einfach täglich etwas Zeit für mich zum Spazierengehen.
Viele Grüße
Nicky
Einfach in Ruhe alles der Reihe nach erledigen.
ein entspannender Tee
In der Vorweihnachtszeit ist ein Fichtennadelbad Entspannung pur.
Entspannen, komplett abschalten und mal gar nicht an Weihnachten denken, z.B. bei einem gemütlichen Spaziuergang durch die Natur
Ich habe nur aus gesundheitlichen Gründen Stress, ich komme gar nicht erst zum Weihnachtsstress.
gute planung ist allles!
entspannt einen Film schauen
Ich gönne mir nach der Arbeit ein ausgiebiges Bad oder schalte einfach mal Handy und Telefon ab und lese ein Buch
Bisher habe ich noch keine Hektik. Dann fängt dann frühestens am Donnerstag an :D
bin gerne dabei
Ich versuche erst gar nicht Hektik aufkommen zu lassen
Ich habe alle Vorbereitungen schon gemacht .an Weihnachten wird nur noch gemeinsam gekocht und das ohne jede Hektik .
Mit einem guten Buch
lockerer nehmen
Ich gönne mir auf jeden Fall ein Mittagsschläfchen, auch wenn es noch so hektisch zugeht. Ohne Erholund dauern die Weihnachtsvorbereitungen und andere Arbeiten nur länger.
Ich kann mich wunderbar beim Einpacken von Weihnachtsgeschenken entspannen.
Ich kann mich wunderbar beim Einpacken von Weihnachtsgeschenken entspannen.
Ich nehme mir zwischendurch einfach etwas Zeit für mich mit einer Tasse Tee und Zeitschriften.
An Weihnachten in sich zu gehen finde ich empfehlenswert.
Ruhe und Besinnlichkeit gehören eben dazu.
Mit viel Schlaf :)
Bin ganz entspannt, da ich Urlaub habe :)
ich habe keinen Stress und geniese die Vorweihnachtszeit so richtig, bei Tee, Kakao und einem guten Buch ☺
Frühzeitig anfangen mit Geschenke besorgen und Plätzchen backen anfangen, dann kommt kein Stress auf. Ansonsten Tee trinken und Plätzchen essen schön entspannt
Tee trinken,Kekse essen und sich einfach keinen Stress machen
Schwierig, ich versuch mich in der Badewanne mit Hörspiel zu entspannen.
Ich denk einfach dran, dass ich ab Ende Dezember 2 Monate lang in Australien bin :)))
Ich habe keine Hektik. Nur Vorfreude :)
Ich freue mich einfach auf die besinnliche Zeit mit meiner Familie. Bei einem Spaziergang die Weihnachtslichter draußen zu beobachten, bringt mich auch immer noch zusätzlich runter! Macht euch keine Hektik, es ist doch Weihnachten! :-)
Auszeiten finden, Und auch mal an was anderes denken al an Weihnachten :)
Ich backe gerne Plätzchen, macht Spaß und gibt mir Ruhe
Ich kuschel mich mit einer Tasse Kakao und meinen Katzen aufs Sofa und lese oder schaue einen schönen Film.
ich gehe jeden Tag eine halbe Stunde spazieren - und arbeite dann ohne Hektik die Dinge ab, die zu tun sind
in dem ich an Adventskalender Gewinnspielen mitmache☺
Toller Hocker, wäre ein echter hingucker in unserem Wohnzimmer
In der hektischen Weihnachtszeit komme ich am besten bei einer leckeren Tasse Kaffee bei meiner Mama zu Ruhe. Sie lässt sich von nichts aus der Ruhe bringen und man fühlt sich direkt wohl :-)
Ich mach mir ein gutes Hörbuch an, stelle mir einen heißen Chai Vanilla Latte an den Tisch und mache Malen nach Zahlen >.
Ich fliege in Urlaub
Ich arbeite im Einzelhandel und lasse mich weder von viel Arbeit noch von gestressten Kunden aus der Ruhe bringen.Ich bin die Ruhe in Person.
öfters mal spazieren gehen
Ich kuschel mit meinen Hund! Sonntags ab 20:15 Uhr wird bei mir Grundsätzlich immer bis Sonntag nach der ersten grossen Gassi Runde immer die Klingel ausgestellt!
ich lass mir keinen Stress machen!
Wir haben im Vorfeld beruflich wie auch privat unheimlich gut geplant und schon im Oktober erledigt was erledigt werden konnte. so habe ich zwar unheimlich viel Arbeit, massenhaft Überstunden, aber Stress...naja eher nur positiver Stress.
Hektik schon, allerdings fahre ich Weihnachten runter indem ich erstmal ausschlafe und dann geht alles gelassener.
In der Adventszeit habe ich eigentlich gar keine besondere Hektik - aber falls es doch mal anstrengend wird, trinke ich mit einer Freundin Tee, esse Plätzchen, und dann ist sowieso alles wieder gut :)
Ich muss gar nicht zur Ruhe kommen. Ich habe keine Hektik.
Dieses Jahr teile ich die Aufgaben für Weihnachten wie Dekorieren oder Kochen auf mehrere Personen auf. :)
Ich komme zur Ruhe, wenn ich mich mit meiner Familie am Adventskranz treffe und gemeinsam Plätzchen esse
feste Auszeiten einplanen
Waldspaziergänge mit der Familie... das entspannt :-)
Da die Weihnachtszeit meine lieblings Saison ist freu' ich mich über allen festlichen Trubel / Jubel
nebst Weihnachtspost schreiben, Weihnachtsplätzchen backen, weihnachtliche Deko auch bastlen für daheim uvm.
besonders schön sind WinterSpaziergänge ansonsten wird zur Entspannung dann meditiert incl. a bissl Yoga
& zum Aufwärmen feinen Yogi Tee ;-)
mit Sauna
Durch den romantischen Weihnachtsmarkt schlendern und anschließend ein warmes Bad mit Winterduft
Was für ein sehr schöner Hocker...es fühlt sich an,als ich in der Schweiz wegen dem Holzoptik wäre. Würde mich über diesen Gewinn riesig freuen. Herzlichen Dank für das tolle Adventsgewinnspiel! :-)
Bei einem schönen Hörbch vor unserem Kamin.
Sofa, Katze, Weihnachtslieder über Alexa... ein Traum.
Mit Kaffee! Ich brauche immer meine Kaffeeauszeit
In der Badewanne
Mit einer heißen Tasse Kakao auf dem Sofa.
Beim Stricken und Basteln der Weihnachtsgeschenke.
Am Abend wann die Kinder schlafen, dann lese ich ein bisschen.
einfach hinsetzen und chillen
Ein kurzer Urlaub am Meer in Dänemark hilft immer... ?
Bei den gewinnspielen kann ich entspannen.
Ich gehe einfach zum Angeln.
Einfach abschalten, ein Spaziergang im Wald, ausatmen
Ich habe meine Wohnung schön gemütlich und weihnachtlich dekoriert, mit sehr vielen Lichtern und duftendem Tannengrün. So kann ich einfach den Streß hinter mir lassen.
Ich schliesse meine Augen und gehe in mich
Ich bastel Anhänger für die Geschenke, dass ist herrlich entspannend. Schön ausschneiden, kleben, Plätzchen im Mund, Weihnachtsmusik an.. HERRLICH und RUHIG!
Ich habe mir zum Beispiel heute frei genommen und habe all meine Geschenke schon zusammen ?das macht es relativ entspannt